Gemeinsam sind wir stark!
Das Tanzmariechen hat für Ihren Solotanz die gesamte Bühne und das ganze Publikum für sich alleine.
Das Tanzpaar muss sich auf der Bühne ergänzen und harmonieren.
Die höchste Kunst in unserem Sport!
In dieser Session tanzen bei den Tanzsportgarden insgesamt sechs Tanzmariechen, davon vier in der Jugend und zwei bei den Junioren.
Dazu haben wir in diesem Jahr unser erstes Jugend-Tanzpaar auf der Bühne!
Jugendtanzpaar
Lucy Heidemann & Leo Kersting
Trainerin Jessica Groborz
Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft
beim Benno-Willeke-Turnier in Hamm am 11.01.2020
(Bild folgt)
Jugend
Leona-Sophie Meyermann tanzt bereits seit vielen Jahren als Solistin. Lilly Krechting ist ebenfalls seit vielen Jahren dabei. Emma Süselbeck startet genau wie Lilly dieses Jahr in ihre dritte Saison und ist neun Jahre alt. Juliana Gerber, ist die jüngste im Bunde.
Trainiert wird das Quartett von Annika Groh, Antonia Reimer und Celina Hüwe.
3. Platz Westfalenmeisterschaft in Harsewinkel 30.11.2019
2. Platz Benno-Willeke-Turnier in Hamm am 11.01.2020
und Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft!!
Junioren
Victoria Hüwe und Louisa Krechting, sind auch bereits seit Jahren als Solisten aktiv.
Trainiert werden die beiden von Ricarda Cocca und Madita Strotmann.
Alle Solistinnen starten in dieser Saison auf bis zu sechs Turnieren und hoffen ihre persönlichen Bestleistungen übertreffen zu können.
Solistenschulungen 2018
In diesem Jahr haben vier unserer sechs Solistinnen und zwei der Trainerinnen erfolgreich an zwei Solistenschulungen teilgenommen.
Am 16. Juni fand in Rheine die Solistenaufbauschulung statt, an der Louisa Krechting und Victoria Hüwe mit ihrer Trainerin Ricarda Cocca teilnahmen.
Sieben Stunden lang lernten die Aktiven gezielte Aufwärm- und Trainingsübungen für ein effektives Solistentraining, sowie spezifische Elemente hinsichtlich der Choreographie für die Disziplin
Tanzmariechen. Zusammen mit Trainerinnen
und Tänzerinnen aus Rheine und Arnsberg erlebten die
Mädchen einen zwar anstrengenden, aber spannenden und spaßigen Tag.
Am 23. Juni folgte die
Solistenpraxisschulung in
Arnsberg, zu der Louisa und
Lilly Krechting, Victoria
Hüwe und Leona-Sophie
Meyermann mit Trainerinnen
Annika Groh und Ricarda
Cocca anreisten.
Hier nahmen sich drei
Mitglieder des BDK
Schulungsteams pro Solistin
60 Minuten Zeit, um deren
Choreographie in
Zusammenarbeit mit der
jeweiligen Trainerin zu
beurteilen und zu
verbessern, Tipps zu geben
und zu motivieren.
Trainerinnen und
Tänzerinnen sind sich einig,
dass die Schulung ein
absoluter Erfolg war und
den persönlichen Horizont
erweitert hat.
Müde und zufrieden kehrte das Grüppchen abends nach 10 Stunden nach Coesfeld zurück.